Alle Serviceleistungen erledigen Sie in der Geschäftsstelle der VGem. Offingen, Marktstr. 19, 89362 Offingen (Rathaus Offingen)



Nachrichten

Die Gemeinde Gundremmingen hat sich der Wirtschaftsvereinigung Aschberg angeschlossen

am Donnerstag, den 21. April wurde es in offiziellem Rahmen besiegelt: Mit dem Markt Aislingen und den Gemeinden Glött und Holzheim zählt nun auch Gundremmingen zu den Gemeinden der Wirtschaftsvereinigung Aschberg, kurz: WVA. Zu der Veranstaltung waren neben den jeweiligen Bürgermeistern auch unsere stellvertretende Landrätin Monika Wiesmüller-Schwab und Dillingens stellvertretender Landrat und WVA-Gründungsmitglied Erhard Friegel, sowie Unternehmerinnen und Unternehmer beider Landkreise aus der Umgebung in unser Kulturzentrum gekommen.
Warum die Wirtschaftsvereinigung Aschberg? In jeweils getrennten Versammlungen hatten Firmen aus Gundremmingen und Mitgliedsfirmen der WVA beschlossen, diese mit einem Zusammenschluss zu erweitern. Wenn man zu den Unternehmen in unserer Umgebung blickt, stellt man fest: Es gibt enorm Vieles, was bei uns an großen und kleinen Betrieben vorhanden ist. Ziel der WVA ist, Wirtschaftskraft und Ansehen der vier Gemeinden zu stärken, was sich gleichzeitig auf deren Infrastruktur auswirkt: Verbindungen knüpfen, eine gemeinsame Zusammenarbeit der Unternehmen und nicht zuletzt das Bekanntmachen der verschiedensten Ausbildungsberufe und -betriebe. Für all das bildet die WVA eine wichtige Plattform.

 

Wie aktiv diese und in Abstimmung mit den Bürgermeistern der Gemeinden auftritt, zeigten die Einblicke des Vorsitzenden Thomas Wagner und des Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Aschberg, Manuel Schuster. Dazu zählen vor allem Veranstaltungen wie Messen, darunter die „WIR“ in Dillingen, die die WVA mitorganisiert, Gewerbeschauen und Märkte. Weiter besteht eine Schulpartnerschaft mit der Grund- und Mittelschule am Aschberg in Weisingen, wo sie sich die WVA in regelmäßigen Abständen präsentiert, Berufsbilder vorstellt und Projekte durchführt. Am Freitag, den 22. Juli, feiert sie übrigens beim Sportplatz in Weisingen ihr 25-jähriges Bestehen. Die Jazz-Spätzla, die Big Band unserer Musikschule Offingen, Gundremmingen, Rettenbach, haben ihr Kommen bereits zugesagt.
Einige unserer Firmen gehören der Wirtschaftsvereinigung bereits an und ich denke, in naher Zeit werden viele weitere hinzukommen. Die landkreisübergreifende Zusammenarbeit funktioniert schon jetzt hervorragend – unsere stellvertretende Landrätin Monika Wiesmüller-Schwab und Dillingens stellvertretender Landrat Erhard Friegel hatten in ihren Grußworten darauf angesprochen und konnten dies nur bestätigen. In gewisser Weise schließt sich mit dem Zusammenschluss ein ganz anderer Kreis: Bis zum 1. Juni 1927 gehörte Gundremmingen zum Bezirksamt Dillingen, dem heutigen Landkreis Dillingen. Ja, und dann gibt es noch eine weiter Verbindung: den Aschberg, den Hang, der sich nördlich von Gundremmingen zu den drei Gemeinden in den Nachbarlandkreis zieht.
Ich wünsche unseren Unternehmen und allen Mitgliedern der WVA jetzt schon ein gutes Miteinander und ein gutes Gelingen.

Tobias Bühler
Erster Bürgermeister der
Gemeinde Gundremmingen

 

 

zurück